Doogie Howser, M.D.
Weird Science(1984) (aka " L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn"):
imdb link
what ebert says
Weird Science Movie Website
das deutsche Filmplakat
scieflicks.com
p.s. *räusper* dies könnte durchaus meine faszination für wireframes erklären...
Weird Science(1984) (aka " L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn"):
imdb link
what ebert says
Weird Science Movie Website
das deutsche Filmplakat
scieflicks.com
p.s. *räusper* dies könnte durchaus meine faszination für wireframes erklären...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Feueralarme in Studentenwohnhäusern haben ganz eigene Qualitäten. 09:30 ist es mittlerweile aber es fühlt sich wesentlich früher an. Vor etwa fünf Minuten durchlebte ich den mittlerweile vielleicht sechsten Feueralarm seit Beginn meines kleinen Abenteuers, Übungsalarm um 6 Uhr morgens miteingerechnet. Und es lässt noch immer ein kleinwenig morbide Freude aufkommen. Aufgeweckt durch das gar liebliche Geräusch das aus den roten kubischen kleinen Boxen die in jedem Zimmer angebracht sind, sollte man sich irgendwie bekleiden und dann zu einem Sammelplatz begeben. Laufen unmöglicherweise. Man torkelt meistens gemächlich das Steigenhaus hinunter und öffnet die Tür um im heutigen Falle von der Sonne und eingen Mitbewohnern empfangen zu werden. Hände leicht vor die Augen und das halbe Gesicht um nicht verblendet zu werden und sich eine mehr oder wenige bekannte Peergroup suchen. Man ist ja nie so wirklich allein. Nach ein paar 'damns' und anderen inhaltlich hochgradig wertvollen Morgengesprächen hört dann auch irgendwann hoffentlich der Alarm wieder auf. Keiner weiß im übrigen warum dieser überhaupt ertönte. Es interessiert interessanterweise auch kaum jemanden. Alles rauscht wieder zurück in das schützende Haus. Die allermeisten vermutlich augenblicklich zurück in das vielleicht noch warme Bett um weiter zu schlafen. Es zumindest zu versuchen. Ich denke mir ich sollte diesen 'frühen' Morgen irgendwie nützlich gestalten und begebe mich in die Küche. Während ich auf das sich erwärmende Teewasser warte schaue ich aus den Fenstern im Küchenerker. Der Himmel ist bedeckt und der Tag gibt sich freundlich, leicht sonnig, die Küche ein bisschen bläulich befärbt. Und in diesen Farben, dieser Stimmung bekomme ich dann Lust zu schreiben. Musik zu hören, vielleicht ein bisschen sentimental werden. Roland hat einmal gemeint früher hätte er es unglaublich 'cool' gefunden wenn Dougie Howser, M.D. auf seinem Laptop Tagebuch geführt hat. Daran muss ich in diesem blauen Moment in der Küche denken und ich lächle. Ich hab diese TV Serie nie wirklich in vollen Zügen genossen, aber an den blauen Laptopbildschirm mit großen, pixeligen Buchstaben kann ich mich noch sehr genau erinnern. Was da sofort in meinem Kopf auftaucht ist auch die Comic-Serie "Wo ist Carmen Sandiego". Oder so ähnlich. Auch in diesem Fall war ich fasziniert von dem PC durch den die zwei Spieler(wirkliche 'Schauspieler') durch eine Art Netz 'surfen' und versuchen Carmen zu fangen. Ein Junge und ein Mädchen auf zwei verchiedenen PC's, miteinander kommunizierend. Ach, ach. Da komme ich wirklich ein bisschen ins schwärmen und es taucht auch schon der nächste Erinnerungsfetzen auf. Ich habe einmal länger nach einem Film namens L.I.S.A. bei imdb.com gesucht bin aber nie fündig geworden. Bis dann Robert den Film einmal erwähnt hat, natürlich mit seinem Original-Englisch-Titel: Weird Science (1985). Und auch hier. Als ob es gestern gewesen wäre. Szenen und Bilder aus dem Film in meinem Kopf verewigt. Ich bin wohl doch ein Nerd. Ein kleinwenig. Nicht ausschließllich. Und ich bin es gern.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
A wonderful piece of musery...
Halley Suitt - As blogging has crept into the mainstream, the question is no more "what's a blog", but why or how do you blog? Halley Suitt, author of one of the most popular blogs, explains her own unique perspective.
pdf manifesto @ changethis.com
the play is the thing: winning is not the most important
the google zeitgeist
Halley Suitt - As blogging has crept into the mainstream, the question is no more "what's a blog", but why or how do you blog? Halley Suitt, author of one of the most popular blogs, explains her own unique perspective.
pdf manifesto @ changethis.com
the play is the thing: winning is not the most important
the google zeitgeist
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
imdb link
roger ebert review
really really special and great. also ich bin begeistert. 'topt' in gewisser weise die vorherigen pixar produktionen. sehr kurzweilig und sehr amüsant. ein visuelles spektakel. eine wunderbare geschichte. überhaupt alles wunderbar. eine schwere empfehlung. ich bin begeistert... habe ich das schon erwähnt?
design observers: the designibles
wil wheaton's personal comment
p.s. ob der heutigen sichtung eines längeren trailers und anderen rumorigkeiten im netz usw. ein kleiner sidestep zum polar express
roger ebert review
really really special and great. also ich bin begeistert. 'topt' in gewisser weise die vorherigen pixar produktionen. sehr kurzweilig und sehr amüsant. ein visuelles spektakel. eine wunderbare geschichte. überhaupt alles wunderbar. eine schwere empfehlung. ich bin begeistert... habe ich das schon erwähnt?
design observers: the designibles
wil wheaton's personal comment
p.s. ob der heutigen sichtung eines längeren trailers und anderen rumorigkeiten im netz usw. ein kleiner sidestep zum polar express
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://derstandard.at/?url=/?id=1872280
rasant.
welch farce, welch amusement.
vielleicht auch ein bisschen zum weinen.
wer weiß.
rasant.
welch farce, welch amusement.
vielleicht auch ein bisschen zum weinen.
wer weiß.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
nyblogs: this is reality speaking.
everyonehashadmoresex: just see and listen.
life aquatic: wes anderson's next step.
longest waiting line ever: most probably.
everyonehashadmoresex: just see and listen.
life aquatic: wes anderson's next step.
longest waiting line ever: most probably.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich schaue aus dem fenster. in meinen ohren musik. gitarrenklänge. vielen dank dafür lukas. in diesen momenten hat diese musik ein unglaubliche beruhigende und sentimentale wirkung. die wolken die den himmel in den frühen morgenstunden noch bedeckt haben schwinden langsam und die sonne findet ihren weg durch mein fenster in mein gesicht. ich habe mich nach ihr gesehnt. nach der wärme ihrer strahlen. nach den geschichten die sie mir bringt. nach gedanken im sonnenschein. draußen erwacht alles langsam aber sicher. ich lege mich ins bett. in die sonne. schließe die augen. fliege im gedanken um die welt. schau bei den menschen vorbei deren namen ich kenne. deren gesichter mir schon einmal entgegengelächelt haben. und weil gerade niemand da ist der mich hinterrücks umarmen könnte stelle ich mir vor wie es wäre wenn und lasse die sonne im rhythmus der musik auf den saiten meiner seele zupfen.
docvoo - am Freitag, 26. November 2004, 10:48 - Rubrik: gedanken zum tag