cineatic
imdb link
edit: wikipedia featured article
Here's looking at you, kid.
Seeing the film over and over again, year after year, I find it never grows over-familiar. It plays like a favorite musical album; the more I know it, the more I like it. The black-and-white cinematography has not aged as color would. The dialogue is so spare and cynical it has not grown old-fashioned. Much of the emotional effect of ``Casablanca'' is achieved by indirection; as we leave the theater, we are absolutely convinced that the only thing keeping the world from going crazy is that the problems of three little people do after all amount to more than a hill of beans.
(Roger Ebert)
Humphrey Bogart
Distantly related to the late Diana, Princess of Wales, through her American relations.
German dubbers translated his famous quote "Here's looking at you, kid" as "Ich schau' dir in die Augen, Kleines." which means "I look into your eyes, little one"
His coffin contains a small, gold whistle, put there by his wife, Lauren Bacall.
Off the set, he and Bergman hardly spoke during the filming of Casablanca. She said later, "I kissed him but I never knew him." Years later, after Ingrid Bergman had taken up with Italian director Roberto Rossellini, and borne him a child, he bawled her out for it. "You used to be a great star," he said. "What are you now?" "A happy woman," she replied.
personal quotes
"The trouble with the world is that it's always one drink behind."
[attributed last words] "I should never have switched from scotch to martinis."
Ingrid Bergman
Many of her shorter male co-stars, such as Humphrey Bogart and Claude Rains, had to wear lifts to avoid looking small next to this 5' 10" beauty.
At her funeral service held at Saint Martin's-in-the-fields Church, there was nothing that was as touching as the moment when, a violin played the strains of 'As Time Goes By'.
Her famous love affair with the war photographer, Robert Capa was the basis for Alfred Hitchcock's Rear Window.
During the making of Casablanca (1942) Humphrey Bogart's wife Mayo Methot continually accused him of having an affair with Bergman, often confronting him in his dressing room before a shot. Bogart would come onto the set in a rage.
One day at the studio she hooked bumpers with another car. A studio policeman found her tugging and heaving with all her might. The policeman said, "Darndest thing I ever saw. First film star I ever knew that didn't mind getting her hands dirty".
personal quotes:
"If a face like Ingrid Bergman's looks at you as though you're adorable, everybody does. You don't have to act very much." - Humphrey Bogart
"A kiss is a lovely trick designed by nature to stop speech when words become superfluous."
"I made so many films which were more important, but the only one people ever want to talk about is that one with Bogart."
"If you took acting away from me, I'd stop breathing."
(trivia and quotes via imdb.com)
edit: wikipedia featured article
Here's looking at you, kid.
Seeing the film over and over again, year after year, I find it never grows over-familiar. It plays like a favorite musical album; the more I know it, the more I like it. The black-and-white cinematography has not aged as color would. The dialogue is so spare and cynical it has not grown old-fashioned. Much of the emotional effect of ``Casablanca'' is achieved by indirection; as we leave the theater, we are absolutely convinced that the only thing keeping the world from going crazy is that the problems of three little people do after all amount to more than a hill of beans.
(Roger Ebert)
Humphrey Bogart
Distantly related to the late Diana, Princess of Wales, through her American relations.
German dubbers translated his famous quote "Here's looking at you, kid" as "Ich schau' dir in die Augen, Kleines." which means "I look into your eyes, little one"
His coffin contains a small, gold whistle, put there by his wife, Lauren Bacall.
Off the set, he and Bergman hardly spoke during the filming of Casablanca. She said later, "I kissed him but I never knew him." Years later, after Ingrid Bergman had taken up with Italian director Roberto Rossellini, and borne him a child, he bawled her out for it. "You used to be a great star," he said. "What are you now?" "A happy woman," she replied.
personal quotes
"The trouble with the world is that it's always one drink behind."
[attributed last words] "I should never have switched from scotch to martinis."
Ingrid Bergman
Many of her shorter male co-stars, such as Humphrey Bogart and Claude Rains, had to wear lifts to avoid looking small next to this 5' 10" beauty.
At her funeral service held at Saint Martin's-in-the-fields Church, there was nothing that was as touching as the moment when, a violin played the strains of 'As Time Goes By'.
Her famous love affair with the war photographer, Robert Capa was the basis for Alfred Hitchcock's Rear Window.
During the making of Casablanca (1942) Humphrey Bogart's wife Mayo Methot continually accused him of having an affair with Bergman, often confronting him in his dressing room before a shot. Bogart would come onto the set in a rage.
One day at the studio she hooked bumpers with another car. A studio policeman found her tugging and heaving with all her might. The policeman said, "Darndest thing I ever saw. First film star I ever knew that didn't mind getting her hands dirty".
personal quotes:
"If a face like Ingrid Bergman's looks at you as though you're adorable, everybody does. You don't have to act very much." - Humphrey Bogart
"A kiss is a lovely trick designed by nature to stop speech when words become superfluous."
"I made so many films which were more important, but the only one people ever want to talk about is that one with Bogart."
"If you took acting away from me, I'd stop breathing."
(trivia and quotes via imdb.com)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
imdb link
Wunderschöne Bilder. Farben. Kameraeinstellungen. Photographie. Natürlich auch Choreographie der Kämpfe aber...
Der große und etwas missmutig stimmende Qualitätsunterschied zu Crouching Tiger, Hidden Dragon ist der etwas armseelige Plot. Man ist ständig bemüht in dem Film zu versinken, was zuweilen wirklich schwierig ist. Schade. Der 'dritte' Film im Bunde soll angeblich wieder besser werden....
Wunderschöne Bilder. Farben. Kameraeinstellungen. Photographie. Natürlich auch Choreographie der Kämpfe aber...
Der große und etwas missmutig stimmende Qualitätsunterschied zu Crouching Tiger, Hidden Dragon ist der etwas armseelige Plot. Man ist ständig bemüht in dem Film zu versinken, was zuweilen wirklich schwierig ist. Schade. Der 'dritte' Film im Bunde soll angeblich wieder besser werden....
imdb link
Eigenartig. Teilweise sehr 'ungustiöse', durch Drogen zur Filmrealität gewordene Schreibmaschinen-Käfer und anderes Getier. Für manchen vielleicht langweilig.
Ich war ständig daran interessiert wie es wohl zu Ende gehen wird. Es ist spät.
Eigenartig. Teilweise sehr 'ungustiöse', durch Drogen zur Filmrealität gewordene Schreibmaschinen-Käfer und anderes Getier. Für manchen vielleicht langweilig.
Ich war ständig daran interessiert wie es wohl zu Ende gehen wird. Es ist spät.
imdb link
Zum Gedenken an den großen Marlon Brando brachte der ORF heute diesen Film am Nachmittag. Beinahe 3 Stunden hat er mich an diesem schönen Tag beim Fernseher sitzen lassen und ich bin mir gerade nicht ganz sicher warum. Ich glaube ich wollte Brando irgendwie meine Ehre erweisen. Sozusagen. Der Film selbst ist nicht immer kurzweilig und hat mit Sicherheit seine Fehler. Ich bin gerade jetzt dennoch geneigt zu sagen er hat mir irgendwie gefallen, auch wenn er mich nicht überzeugt hat. Wie ich gerade lese, dürfte Brando im Zuge des Films Tarita kennen und lieben gelernt haben. Sie stellt eine der Bewohnerinnen von Tahiti dar. 2 Kinder und Scheidung. Oho. Was da alles auftaucht. Lesenswert:
Department of strange coincidences: Brando's second wife, the actress Movita, portrayed the island girl Tehanni in Mutiny on the Bounty (1935). And, Brando's later wife, the actress Tarita, portrayed the island girl Miamiti in Mutiny on the Bounty (1962).
Er hatte neun Kinder. 3 Ehen. 2 davon geschieden, eine annulliert.
Zum Schluss vielleicht noch:
His signature was considered so valuable to collectors, that many personal checks he wrote were never cashed because his signature was usually worth more than the amount on the check.
Den Rest selbst nachlesen. Zahlt sich aus. Farewell, farewell Mr. Brando. Ihre Stimme erklingt noch nach ihrem Tode:
His last role was a voice performance in an animated comedy, "Big Bug Man", about a candy-factory owner (voiced by Brendan Fraser) who gets superpowers after bugs bites him. The film is set for release in 2006, and Brando provides the voice of Mrs. Sour, the owner of the candy factory.
Zum Gedenken an den großen Marlon Brando brachte der ORF heute diesen Film am Nachmittag. Beinahe 3 Stunden hat er mich an diesem schönen Tag beim Fernseher sitzen lassen und ich bin mir gerade nicht ganz sicher warum. Ich glaube ich wollte Brando irgendwie meine Ehre erweisen. Sozusagen. Der Film selbst ist nicht immer kurzweilig und hat mit Sicherheit seine Fehler. Ich bin gerade jetzt dennoch geneigt zu sagen er hat mir irgendwie gefallen, auch wenn er mich nicht überzeugt hat. Wie ich gerade lese, dürfte Brando im Zuge des Films Tarita kennen und lieben gelernt haben. Sie stellt eine der Bewohnerinnen von Tahiti dar. 2 Kinder und Scheidung. Oho. Was da alles auftaucht. Lesenswert:
Department of strange coincidences: Brando's second wife, the actress Movita, portrayed the island girl Tehanni in Mutiny on the Bounty (1935). And, Brando's later wife, the actress Tarita, portrayed the island girl Miamiti in Mutiny on the Bounty (1962).
Er hatte neun Kinder. 3 Ehen. 2 davon geschieden, eine annulliert.
Zum Schluss vielleicht noch:
His signature was considered so valuable to collectors, that many personal checks he wrote were never cashed because his signature was usually worth more than the amount on the check.
Den Rest selbst nachlesen. Zahlt sich aus. Farewell, farewell Mr. Brando. Ihre Stimme erklingt noch nach ihrem Tode:
His last role was a voice performance in an animated comedy, "Big Bug Man", about a candy-factory owner (voiced by Brendan Fraser) who gets superpowers after bugs bites him. The film is set for release in 2006, and Brando provides the voice of Mrs. Sour, the owner of the candy factory.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
imdb link
In letzter Zeit habe ich oft das Gefühl, dass sich Thematiken innerhalb der Filme die ich mir anschaue wiederholen. Ähnlich wie bei dem "schönen Geist", hat mich auch "Girl, Interrupted" wieder auf die Ebene geführt die mich an meiner Wahrnehmung und Realität zweifeln lässt. Ich habe mich auch sofort wieder an einen fast noch eindrucksvolleren Film mit ähnlicher Thematik erinnert: One Flew Over the Cuckoo's Nest (1975).
In dem kleinen Folder innerhalb der DVD Schachtel steht, dass dieses Projekt der Frau Winona Ryder sehr am Herzen lag, da sie sich selbst einmal in einen Nervenklink einweisen hat lassen. Ihr Welt war für sie nicht mehr funktionsfähig. Somit wurde ihr die Verfilmung dieser wahren Geschichte zum Anliegen. Gleich in den ersten Momenten des Films passiert aber etwas, was der Stimmung nicht gut tut. Susanna Kaysen, gespielt von Winona, stellt dem Publikum aus dem Offset Fragen. Darunter auch die folgende: "...oder haben sie schon jemals Kleidung gestohlen obwohl sie das Geld dafür gehabt hätten..." Das zerstört natürlich zwangsläufig die Stimmung die gerade eben aufzubauen versucht wird, da man an den 'Zwischenfall' in Winona's echtem Leben denken muss. Angeblich hat der Designer dessen Kleider sie gestohlen hat, sie jetzt als Werbeträgerin engagiert. Strange World.
Angelina Jolie, die hier in einer Oscar prämierten Nebenrolle zu sehen ist, hat diesen Preis auch verdient, denke ich. Ein feiner Film. Merci.
In letzter Zeit habe ich oft das Gefühl, dass sich Thematiken innerhalb der Filme die ich mir anschaue wiederholen. Ähnlich wie bei dem "schönen Geist", hat mich auch "Girl, Interrupted" wieder auf die Ebene geführt die mich an meiner Wahrnehmung und Realität zweifeln lässt. Ich habe mich auch sofort wieder an einen fast noch eindrucksvolleren Film mit ähnlicher Thematik erinnert: One Flew Over the Cuckoo's Nest (1975).
In dem kleinen Folder innerhalb der DVD Schachtel steht, dass dieses Projekt der Frau Winona Ryder sehr am Herzen lag, da sie sich selbst einmal in einen Nervenklink einweisen hat lassen. Ihr Welt war für sie nicht mehr funktionsfähig. Somit wurde ihr die Verfilmung dieser wahren Geschichte zum Anliegen. Gleich in den ersten Momenten des Films passiert aber etwas, was der Stimmung nicht gut tut. Susanna Kaysen, gespielt von Winona, stellt dem Publikum aus dem Offset Fragen. Darunter auch die folgende: "...oder haben sie schon jemals Kleidung gestohlen obwohl sie das Geld dafür gehabt hätten..." Das zerstört natürlich zwangsläufig die Stimmung die gerade eben aufzubauen versucht wird, da man an den 'Zwischenfall' in Winona's echtem Leben denken muss. Angeblich hat der Designer dessen Kleider sie gestohlen hat, sie jetzt als Werbeträgerin engagiert. Strange World.
Angelina Jolie, die hier in einer Oscar prämierten Nebenrolle zu sehen ist, hat diesen Preis auch verdient, denke ich. Ein feiner Film. Merci.
imdb link
Alles beginnt mit einer Jagd nach einem Huhn. Und plötzlich ziehen all die Kinder die dem Huhn auf Zuruf von einem älteren Jugendlichen folgen Waffen. Und sie laufen und schießen. Laufen und schießen. In den darauf folgenden 130 Minuten erzählt uns Busca-Pé die Geschichte einiger Bewohner der Stadt Gottes, einem Hausprojekt weit ab von Rio in dem hauptsächlich Schwarze wohnen. Er erzählt uns von sich und der Photographie, seinem Bruder der zuweilen Raubzüge mit zwei seiner Kumpanen unternimmt und früh von dem viel jüngeren 'Löckchen' erschossen wird, den Geschehnissen die das Leben in der Stadt Gottes veränderten und schließlich zu einem Bandenkrieg führten. Er erzählt uns aber vorallem vom Tod und dem Leben.
Ein brillianter Film. Wunderbare Farben. Kameraführung. Intelligent eingesetzte visuelle Effekte. Authentische Schauspieler. Oft dramatischer Schnitt. Ich bin begeistert. Und das ist vielleicht noch untertrieben.
Alles beginnt mit einer Jagd nach einem Huhn. Und plötzlich ziehen all die Kinder die dem Huhn auf Zuruf von einem älteren Jugendlichen folgen Waffen. Und sie laufen und schießen. Laufen und schießen. In den darauf folgenden 130 Minuten erzählt uns Busca-Pé die Geschichte einiger Bewohner der Stadt Gottes, einem Hausprojekt weit ab von Rio in dem hauptsächlich Schwarze wohnen. Er erzählt uns von sich und der Photographie, seinem Bruder der zuweilen Raubzüge mit zwei seiner Kumpanen unternimmt und früh von dem viel jüngeren 'Löckchen' erschossen wird, den Geschehnissen die das Leben in der Stadt Gottes veränderten und schließlich zu einem Bandenkrieg führten. Er erzählt uns aber vorallem vom Tod und dem Leben.
Ein brillianter Film. Wunderbare Farben. Kameraführung. Intelligent eingesetzte visuelle Effekte. Authentische Schauspieler. Oft dramatischer Schnitt. Ich bin begeistert. Und das ist vielleicht noch untertrieben.
imdb link
Gleich nach dem Film bildeten sich in unserem kleinen Zuschauerraum zwei Gruppen. Also eher: eine Gruppe und S. Die Gruppe hatte sich auf den sehr langsamen und etwas eigenwilligen Kultfilm eingelassen und den Freiraum des Films als Gedankenspielraum wahrgenommen und wollte nun S. davon überzeugen dass dies die besser Position wäre. S. hingegen war total konträrer Meinung , hielt nichts von der Überzeugung der Gruppe der Film hätte Tiefe und Sinn. Ich sage jetzt: Filme die derartige Kontroversen erzeugen haben schon mehr geschafft als so manch' anderes belangloses Werk. Abgesehen davon hat mir die Rolle die die Photographie im Film spielt sehr zugesagt und mir Lust auf Schwarz-Weiß-Photos gemacht. Und auch den Klängen der Filmmusik von Herbert(damals noch nicht Herbie) Hancock war ich natürlich nicht abgeneigt. Philosophische Ansätze die beim Heimweg mit Freund P. entstanden sind wage ich um 01:01 nicht mehr auszuformulieren.
Gleich nach dem Film bildeten sich in unserem kleinen Zuschauerraum zwei Gruppen. Also eher: eine Gruppe und S. Die Gruppe hatte sich auf den sehr langsamen und etwas eigenwilligen Kultfilm eingelassen und den Freiraum des Films als Gedankenspielraum wahrgenommen und wollte nun S. davon überzeugen dass dies die besser Position wäre. S. hingegen war total konträrer Meinung , hielt nichts von der Überzeugung der Gruppe der Film hätte Tiefe und Sinn. Ich sage jetzt: Filme die derartige Kontroversen erzeugen haben schon mehr geschafft als so manch' anderes belangloses Werk. Abgesehen davon hat mir die Rolle die die Photographie im Film spielt sehr zugesagt und mir Lust auf Schwarz-Weiß-Photos gemacht. Und auch den Klängen der Filmmusik von Herbert(damals noch nicht Herbie) Hancock war ich natürlich nicht abgeneigt. Philosophische Ansätze die beim Heimweg mit Freund P. entstanden sind wage ich um 01:01 nicht mehr auszuformulieren.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
imdb link
One of the most amazing things about Heat is the scale of the film; it is nearly three hours long and packed to bursting with mind-blowing visuals. It seems one of Michael Mann's main priorities was to make a film with a dreamlike feel to it, to portray LA as a dusty oil-painting on which complex characters could play out their lives. One of the main themes is the similarity of the career criminal and the street-wise cop. It is fascinating to find yourself really feeling for DeNiro's tragic bank-robber, a man of philosophical merit who realises he's stuck in a life of crime he doesn't want to lead. Pacino's cop is less easy to sympathise with, but he too leads an in-escapable life of guns and crime. What really stands out is the climax. On the whole, Heat has to be the best cops n' robbers film ever made, indeed, one of the best films. An epic, wonderful, sad, adrenaline-fuelled exercise in scale and grandeur.
Viel mehr will ich dazu jetzt nicht mehr schreiben. Mich hat vorallem die Darstellung der Ähnlichkeiten auf beiden Seiten fasziniert. Der legendäre Kampf Pacino gegen De Niro. Die Frauen der Männer die einander jagen. Man lese evtl. auch Roger Ebert. Durchgehend Spannung bis zum Schluss. Meilenweit voraus all den neuen 'cops n' robbers' Werken wie 'Oceans Eleven' oder ähnlichen. 'The Score'(auch hier De Niro) fällt mir da allerdings gerade als etwas besser ein. Ich sollte schleunigst schlafen gehen. Jetzt.
One of the most amazing things about Heat is the scale of the film; it is nearly three hours long and packed to bursting with mind-blowing visuals. It seems one of Michael Mann's main priorities was to make a film with a dreamlike feel to it, to portray LA as a dusty oil-painting on which complex characters could play out their lives. One of the main themes is the similarity of the career criminal and the street-wise cop. It is fascinating to find yourself really feeling for DeNiro's tragic bank-robber, a man of philosophical merit who realises he's stuck in a life of crime he doesn't want to lead. Pacino's cop is less easy to sympathise with, but he too leads an in-escapable life of guns and crime. What really stands out is the climax. On the whole, Heat has to be the best cops n' robbers film ever made, indeed, one of the best films. An epic, wonderful, sad, adrenaline-fuelled exercise in scale and grandeur.
Viel mehr will ich dazu jetzt nicht mehr schreiben. Mich hat vorallem die Darstellung der Ähnlichkeiten auf beiden Seiten fasziniert. Der legendäre Kampf Pacino gegen De Niro. Die Frauen der Männer die einander jagen. Man lese evtl. auch Roger Ebert. Durchgehend Spannung bis zum Schluss. Meilenweit voraus all den neuen 'cops n' robbers' Werken wie 'Oceans Eleven' oder ähnlichen. 'The Score'(auch hier De Niro) fällt mir da allerdings gerade als etwas besser ein. Ich sollte schleunigst schlafen gehen. Jetzt.
imdb link
Selten habe ich in einem Film so mitgelitten mit dem Protagonisten wie hier. Eine wunderschöne 'True-Story' die durch schauspielerische Leistung, vorallem von Russell Crowe, überzeugt. Ich war danach in einer sehr, sehr nachdenklich und 'schlechten' Stimmung. Crowe spielt den brillianten aber sozial schwachen Mathematiker John Forbes Nash dessen Leben durch einen geheimen Job eine albtraumhafte Wendung nimmt. Durch den Film wurde mir jedenfalls wieder einmal schmerzlich bewusst, dass die Realität immer etwas sehr subjektives ist, und dass es uns oft unmöglich ist jemanden dieses subjektive Bild der Welt gänzlich verständlich zu machen. Wer entscheidet was real ist und was Traum oder Einbildung, Vorstellung, Phantasie? Ein wundervoller Film.
Selten habe ich in einem Film so mitgelitten mit dem Protagonisten wie hier. Eine wunderschöne 'True-Story' die durch schauspielerische Leistung, vorallem von Russell Crowe, überzeugt. Ich war danach in einer sehr, sehr nachdenklich und 'schlechten' Stimmung. Crowe spielt den brillianten aber sozial schwachen Mathematiker John Forbes Nash dessen Leben durch einen geheimen Job eine albtraumhafte Wendung nimmt. Durch den Film wurde mir jedenfalls wieder einmal schmerzlich bewusst, dass die Realität immer etwas sehr subjektives ist, und dass es uns oft unmöglich ist jemanden dieses subjektive Bild der Welt gänzlich verständlich zu machen. Wer entscheidet was real ist und was Traum oder Einbildung, Vorstellung, Phantasie? Ein wundervoller Film.